Schiedsrichter sollen wieder konsequent durchgreifen

Die Handballabteilung von Tura Marienhafe verfügt über 34 lizenzierte Schiedsrichter. Eine ganze Reihe davon wird ab Sonnabend bei der 27. Kempa Brookmerland-Meisterschaft im Einsatz sein, um für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen. „Wir sind sehr dankbar, dass sich die Unparteiischen zur Verfügung stellen“, sagt Turniersprecher Peter Adena. Bei den Vorbereitungen konnte sich das Organisationsteam auch wieder auf die Unterstützung durch Hausmeister Heiko Holzenkämpfer sowie seitens der Verwaltung der Samtgemeinde verlassen. Erste Partie am Sonnabend Wenn am Sonnabend um 14.02 Uhr die erste Partie beginnt, gilt wieder die Regel, dass die Torhüter den Sechs-Meter-Kreis nicht verlassen dürfen,um Zusammenstöße mit den Spielern und drohende Verletzungen zu vermeiden. Diese Maßnahme erwies sich im vergangenen Jahr als voller Erfolg. Konsequent durchgreifen Die Unparteiischen sind angewiesen, konsequent durchzugreifen. Wer Regelverstöße begeht, kann von den Schiris für eine Minute auf die Strafbank geschickt werden. besonders krasse Verstöße sollen mit der Roten Karte geahndet werden. Dieser Ausschluss zieht für den Übeltäter automatisch eine Sperre für das nächste Spiel nach sich. Adena geht allerdings davon aus, dass die Schiedsrichter beim Spaßturnier nur höchst selten Rot zücken müssen. „Letztes Jahr war das nur einmal der Fall.“