Halbfinaltag mit mehreren Verlängerungen

Klare Angelegenheiten waren die Halbfinals der Gruppen AB und B. Zunächst setzten sich die „Gruepieboys“ mit 10:2 Toren gegen „Alarm für Krombacher 11“ durch. Im zweiten Halbfinale der Gruppe AB unterlagen „Moders lütje Bulleballers“ (2:5 gegen „HC hä ich kann die … hier nicht aussprechen“). Die „Wilden Kerle“ bezwangen „Gegengegengegen“ mit 5:2 Toren. Auch die „Bananas in Pyjamas“ siegten deutlich mit 6:2 Treffern über „SV halbe Lunge“. Umso spannender verlief im Anschluss das erste Halbfinale der Gruppe C. Hier setzte sich „Der Glühwein ist heute gratis“ knapp mit 4:3 Toren gegen „Krombacher Jungs“ durch. Einem Festival der vergebenen Torchancen glich die Partie zwischen „Verdacht up all vörnanne wech“ und „Blinklücht“. Bis drei Minuten vor dem Ende hatte es 1:1-Unentschieden gestanden. Dann markierte Thomas Brungers den 2:1-Führungstreffer, den „Blinklücht“ wiederum konterte (2:2). Erst per Siebenmeter gelang Tatjana Müller der Siegtreffer zum 3:2. Spannend machten es auch „Baller die Waldfee“ und „Drunk Dudes“. In einer handballerisch ansprechenden und fairen Begegnung verkürzte Felix Moltz für die „Drunk Dudes“. Am Ende setzten sich die „Waldfeen“ nach zwölf Spielminuten dennoch hauchdünn mit 5:4 Toren durch. Im Anschlussspiel markierte Patrick Peters den 6:6-Ausgleichstreffer, der sein Team („Glashoch Rangers“) die Verlängerung gegen „Old school“ sicherte. In der fünfminütigen Zusatzzeit parierte Fabian Schiffmann einen Siebenmeter, der Ausgangspunkt des 9:6-Erfolgs war. Den 777. Treffer des laufenden Turniers markierte Hendrik Schipper von den "Rangers". Im ersten Halbfinale der Gruppe I behielt „Königreich Nordrechtsupweg“ die Oberhand über „Birgits GVO-Team“ (5:1). In der Vorrunde hatten sich beide Teams noch 4:4-Unentschieden getrennt. Das zweite Halbfinale dieser Gruppe bot indes Spannung. Und dann zeigte sich wieder einmal Fairnessgedanke, der beim B-Turnier großgeschrieben wird. Als „Die Mannschaft“ verletzungsbedingt in Unterzahl weiterspielen musste, nahm auch das gegnerische Team („Power Puff Girls“) einen Spieler vom Feld, sodass es personell wieder ein ausgeglichenes Aufeinandertreffen gab. Erst in der Verlängerung gab es die Entscheidung. „Die Mannschaft“ setzte sich hier mit 5:2 Toren durch. Bei den Frauen (Gruppe K) gewannen die Knallbonbons das erste Halbfinale mit 3:2 Toren nach Verlängerung (1:1) gegen „Wilde Weiber“. Auch das zweite Halbfinale dieser Gruppe fand seinen Sieger erst in der Verlängerung. Hier waren „Germanys last Drama Queens“ mit 4:2 Toren siegreich. Den Abschluss des Tages bildeten die Halbfinalpartien der Gruppe L. Hier bezwang „Lokomotive Liefpien“ die „Traumschwiegersöhne“ in der regulären Spielzeit (8:6). Ins Finale folgten dann die „Wühlmäuse“, die „AC Azul“ mit 8:6 Treffen bezwangen. Aktuelle Ergebnisse sowie den Spielplan des Finaltages sind online abrufbar (www.b-turnier.de). Darüber hinaus informieren die Organisatoren auf Facebook sowie Instagram über das Turniergeschehen.